Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Musikmessen in Deutschland – Die Top 5 im Überblick

Musikmessen sind, neben Festivals, große Highlights der Musikbranche und einzigartige Orte, an denen Musiker, Produzenten, Hersteller und Musikliebhaber aufeinandertreffen. Hier werden neue Trends, Produkte und Technologien der Musikszene vorgestellt und entdeckt und wertvolle Kontakte geknüpft. Es sind wichtige Treffpunkte für die Branche, die als Schaufenster für Innovation, Talentförderung und Networking genutzt werden. Des Weiteren findet eine große Menge an Workshops, Vorträgen und Diskussionen mit professionellen und namhaften Gästen statt, in denen Wissen ausgetauscht wird und Teilnehmer weitergebildet werden. Im folgenden Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die Top 5 der deutschen Musikmessen – von jazzahead! bis Superbooth - und stellen sie euch vor.

Guitar Summit

Im Jahr 2017 beschloss das Redaktionsteam des Magazins „Gitarre&Bass“ eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die sich ausschließlich um das Thema Gitarren, Bässe und deren Zubehör dreht. Ziel war es, mit Workshops, Live-Konzerten und Ausstellungen bekannter Marken zusammenzubringen – daraus entstand eine Musikmesse mit beispielloser Vielfalt unter dem Namen Guitar Summit. Inzwischen finden während der dreitägigen Messe über 100 Workshops und Konzerte auf 7 Bühnen statt, sowie tiefer in die Thematik eintauchende Masterclasses, die von renommierten Dozenten mit begrenzter Teilnehmerzahl in separaten Räumen gehalten werden. Zahlreiche Hersteller von Gitarren, Bässen und dem passendem Zubehör bauen Ihre Stände auf und bringen die Besucher mit ihren neusten Produkten und Technologien zum Staunen. Außerdem gibt es einen Guitar Summit Flohmarkt, auf dem du genüsslich durch private Verkaufsstände stöbern kannst.

Ort: Mannheim – Congress Center Rosengarten

Datum: 26.09. – 28.09.2025

Ticketpreis: 3-Tage: 79,00€, 1-Tag: ab 33,00€

Superbooth

In Berlin wird das gemeinnützige Kinder-, Jugend- und Familienzentrum FEZ jedes Jahr für ein paar Tage zu einem Pilgerort für Liebhaber der elektronischen Tanzmusik. Die Superbooth-Musikmesse ist die größte Fachmesse Europas für elektronische Musikinstrumente und stellt Synthesizer in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Jedes Jahr reisen zur Superbooth zahlreiche Musikbegeisterte an, um an Workshops teilzunehmen, Konzerten und DJ-Sets zu lauschen und die aktuellsten Neuigkeiten rund um das Thema Synthesizer zu erfahren. Über 280 Aussteller, darunter auch wichtige Branchengrößen, stellen ihre neuen Produkte vor und zeigen neue Trends auf, um die Zukunft der Musikszene zu formen. Die Veranstalter der Superbooth legen großen Wert auf Inklusion, sodass fast alle Bereiche barrierefrei zu erreichen sind, es ein Awareness-Team vor Ort gibt und zum Beispiel Workshops speziell für FLINTA angeboten werden. Im Gegensatz zu anderen Messen können auf der Superbooth allerdings keine Produkte gekauft werden.

Ort: Berlin – FEZ

jazzahead!

Für die internationale Jazzbranche ist die Musikmesse jazzahead! eine Pflichtveranstaltung: Ein Treffpunktt für zeitgenössischen Jazz aus Deutschland und dem Rest der Welt. Auf der jazzahead! treffen sich die wichtigsten Musiker, Labels, Agenturen und Booker der Jazz Musikbranche an einem Ort, sodass das Event auch als „Familientreffen des Jazz“ bezeichnet wird. Auch hier können die Besucher an Workshops teilnehmen und Konferenzen, Diskussionen und Panels. Doch nicht nur Fachleute sind auf der jazzahead! willkommen, auch für das breite Publikum gibt es spannende Angebote und schöne Musik. Denn zeitgleich zur Musikmesse findet auch das jazzahead! Festival statt. Es ergänzt die Jazzmesse um ein stadtweites Musikprogramm rund um den weltweit größten Treffpunkt der Szene mit Künstlern aus über 20 Ländern. So wird die Hansestadt Bremen für ein Wochenende zu einer wahren Jazzmetropole.

Ort: Messe Bremen

Datum: jedes Jahr im April

Soundtrack Cologne

Einmal im Jahr verwandelt sich Köln in ein kulturelles Zentrum für Sound und Musik in audiovisuellen Medien wie Filmen oder Videospielen – hier treffen sich Komponisten, Sounddesigner, Regisseure und weitere Personen der Branche und tauschen sich über Trends und Entwicklungen aus. In über 60 Podiumsdiskussionen, Workshops, Vorträgen und Live-Performances werden sowohl künstlerische als auch technische und rechtliche Aspekte in den Vordergrund gerückt. Außerdem werden einige Preise vergeben, um besondere Stücke und junge Talente auszuzeichnen. Eine Besonderheit der Musikmesse sind die Matchmaking-Events. Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen erhalten die Möglichkeit sich in Einzelterminen oder kleinen Gruppen auszutauschen, um eventuell neue Projektpartner zu finden und Kooperationen zu planen. Diese Sessions haben strukturierte Abläufe, sodass Teilnehmende gezielt mit Personen in Kontakt kommen, die relevant für ihre Arbeit sind. Dabei gibt es auch das „Matchmaking for Women“, um gezielt Frauen und deren Sichtbarkeit in der Musikbranche zu fördern.

Ort: verschieden Locations in Köln

Datum: 08.07. – 11.07.2025       

Ticketpreis: 155,00€

Classical: NEXT

Classical:NEXT ist das weltweit größte Branchentreffen für klassische und Kunstmusik – hier versammeln sich Veranstalter, Künstler, Labels und weitere Akteure der klassischen Musik. Die Musikmesse besteht aus 4 Hauptkomponenten: den Showcases, also Kurzkonzerte von Künstlern, den Konferenzen bestehend aus Vorträgen, Seminaren und Diskussionen, den Ausstellungen von Labels, Festivals oder Agenturen und dem Networking zwischen den Gästen untereinander. Das ermöglicht den Künstlern neue Projekte zu initiieren, Trends zu entdecken und die Zukunft der Szene weiterzuentwickeln. Jedes Jahr vereint die Messe die globale Gemeinschaft der klassischen und Kunstmusik an einem einzigen Ort und schafft ein unvergessliches Erlebnis.

Musikmessen als Inspirationsquelle für Musikfans

Die vorgestellten Musikmessen decken verschiedene Musikszenen ab und sind echte Inspirationsquellen für alle, die selbst Musik machen und sich für Audiotechnik interessieren. Wer nach dem Messebesuch Lust bekommt selbst aktiv zu werden und sein Setup zu verbessern oder neue Ausstattung anzuschaffen, ist bei Zoundhouse.de genau richtig. In unserem Webshop findest du Saiten-, Blas-, Streich- und weitere Instrumente sowie Recording Equipment und kannst diese einfach online bestellen. Stöbere jetzt durch unser Sortiment und entdecke die Vielfalt an Musikinstrumenten. Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann nehme gerne Kontakt zu uns auf!