Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Weihnachtslieder für die Gitarre vom Anfänger bis Fortgeschrittene

Wenn draußen der erste Schnee fällt und im Haus der leckere Duft von Plätzchen in der Luft liegt, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich die Gitarre zu schnappen und ein paar Weihnachtslieder zu spielen. Gut, dass selbst Anfänger klassische Weihnachtsmelodien mit einfachen Grundakkorden auf Akustikgitarren, Taylor Gitarren oder E-Gitarren anstimmen können.

In diesem Blogbeitrag findest du Akkordbeispiele und spannende Informationen zu bekannten Weihnachtsliedern. Hilfreiche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene sorgen außerdem dafür, dass dir das Begleiten von Weihnachtsliedern leichtfällt und du Spaß am Spielen hast.

Warum Weihnachtslieder auf der Gitarre ideal für Anfänger sind

Einfache Akkorde

Weihnachtsmelodien sind besonders gut für Anfänger geeignet, da sie auf einfachen Grundakkorden basieren. Zu den Grundakkorden gehören die Dur-Akkorde C, D, E, F, G und A sowie die Moll-Akkorde A, D und E. Diese Akkorde sind einfach zu greifen und daher gut für Einsteiger zu erlernen. Da sich ein Lied meist bereits durch wenige Akkorde begleiten lässt, können Akkordwechsel und Schlagmuster entspannt trainiert werden, ohne zu überfordern.

Bekannte Melodien

Wer an Klassiker wie „Stille Nacht“, „O Tannenbaum“ oder „Leise rieselt der Schnee“ denkt, kann sofort mitsummen. Diese klare und einprägsame Melodie hilft zu erkennen, ob man einen Weihnachtssong richtig spielt und bringt schnelle Erfolgserlebnisse, die gerade für Einsteiger sehr motivierend sind.

Emotionaler Bezug

Wenn wir an Weihnachten denken, erinnern wir uns sofort an Familienfeiern mit Geschenken, Leckereien wie Lebkuchen und einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Es sind genau diese warmen, festlichen Gefühle von gemütlicher Geborgenheit bis zu fröhlicher Vorfreude, die Anfängern dabei helfen, Weihnachtssongs schnell zu erlernen, denn positive Emotionen steigern die Lernbereitschaft und tragen zu einer besseren Gedächtnisleistung bei. Sind wir mal ehrlich – was gibt es Schöneres als die Vorstellung, mit einem neu erlernten Song Freunde und Familie an Weihnachten zum Staunen zu bringen?

Beliebte Weihnachtslieder für Anfänger

Du hast dich gefragt, welche Weihnachtslieder besonders gut für Anfänger geeignet sind? Wir stellen dir vier beliebte Songs vor, die sich mit leichten Basisakkorden schnell begleiten lassen.

O Tannenbaum

„Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit.“ Mit nur wenigen Akkorden wie G, D, Em und Am lässt sich dieser Song, der ursprünglich von dem Liebeskummer eines Mannes handelt, einfach erlernen. Die Akkordreihenfolge wiederholt sich oft, wodurch du dich schnell auf das Spielen und den Gesang konzentrieren kannst.

Stille Nacht, heilige Nacht

Dieser Welthit entstand 1818 in Oberndorf bei Salzburg. Der Überlieferung nach komponierten Joseph Mohr (Text) und Franz Xaver Gruber (Melodie) ein einfaches Lied auf der Gitarre, weil die Orgel der Kirche defekt war. Der Song ist aufgrund der typischen Akkorde wie C, F und Am leicht zu spielen. Selbst der G7-Akkord ist gut machbar, da er mit nur wenigen Fingerpositionen gegriffen werden kann und keine Barre-Technik nötig ist.

We Wish You a Merry Christmas

Wer ein leichtes englisches Weihnachtslied spielen möchte, für den ist „We Wish You a Merry Christmas“ genau das Richtige. Besungen wird ein englischer Brauch, bei dem sogenannte Carolsinger von Haus zu Haus zogen und als Dank kleine Leckereien wie etwa den berühmten Feigenpudding erhielten. Die fröhliche, eingängige Melodie ist leicht zu merken und auch einfache Akkorde wie C, F, G, Am und E7 sind für Einsteiger gut greifbar.

Fröhliche Weihnacht überall

„Fröhliche Weihnacht“ ist eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder und gehört in jedes Repertoire zur Adventszeit. Seine Wurzeln hat es ursprünglich in England, allerdings sind weder der Komponist noch der Texter bekannt. Auch dieses Lied ist hervorragend für Anfänger geeignet. Bereits mit den drei einfachen Akkorden D, G und A kann der gesamte Refrain des Liedes gespielt werden. Nur in den Strophen des Liedes erfordert der B7-Akkord etwas mehr Fingerkoordination und Präzision.

Weihnachtslieder für die Mittelstufe und Fortgeschrittene

Wenn du bereits die Grundlagen des Gitarrespielens beherrschst und Lust hast, etwas anspruchsvollere Weihnachtslieder zu spielen, sind diese Songs genau das Richtige für dich:

Leise rieselt der Schnee

Durch das Lied beschrieb Eduard Ebel bereits vor 122 Jahren eine romantische Winterlandschaft. Die stimmungsvolle Beschreibung vermittelt ein ruhiges, friedliches Weihnachtsgefühl und wurde bereits von berühmten Personen wie etwa Udo Lindenberg oder Unheilig gecovert. Nur Mut, es selbst einmal auszuprobieren! Die Begleitung mit den Akkorden C, F und Am, aber auch Septakkorden wie E7, Em7 und G7 ist abwechslungsreich, aber nicht zu komplex. Die Kombination macht das Lied optimal für Mittelstufenspieler, die ihre Fingerfertigkeit verbessern wollen und neue Akkordvariationen lernen möchten.

Winter Wonderland

Der Song begeistert bereits seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1934 die Generationen. Erzählt wird von verschneiten Winterlandschaften in Pennsylvania, dem fröhlichen Spiel im Schnee und romantischen Momenten am Kamin. Die leichte Melodie ist durch einfache Grundakkorde wie C, G, Am, Em, Dm, aber auch Varianten wie D7 und G7 eine gute Mischung und zum Üben für die Mittelstufe geeignet.

All I Want for Christmas

Kaum erklingen die ersten Takte des Songs „All I Want for Christmas“ von Mariah Carey, hat jeder Lust, sofort mitzusingen. Carey wollte mit ihrem Song im Jahr 1994 einen Titel produzieren, der das Gefühl klassischer Weihnachtsmusik der 1950er und 60er Jahre aufleben lässt. Der Song hat bis heute nicht an Präsenz verloren und zählt zu einem der größten Verkaufserfolge unter den Weihnachtssongs. Die Akkordfolge ist mit Griffen wie G/B, Cm/Eb, E7 oder Am7 vielseitig und erfordert ein sauberes Umgreifen sowie ein gutes Rhythmusgefühl. Auch gesanglich ist „All I Want for Christmas“ spannend: Carey bewegt sich über fast zwei Oktaven und wechselt dabei zwischen einem zarten und kraftvollen Gesang. Damit ist der Weihnachtshit ideal für Fortgeschrittene, die ihr Können unter Beweis stellen möchten.

Tipps für das Erlernen von Weihnachtssongs auf der Gitarre

Wenn du selbst Weihnachtslieder auf der Gitarre spielen möchtest, ist regelmäßiges Hören ein erster und einfacher Schritt. Dabei kannst du den Song ruhig mehrmals anhören, bis du dir Melodie, Rhythmus und besondere Passagen gut gemerkt hast. Beim ersten Spielen der Akkorde ist es außerdem hilfreich, einzelne Abschnitte Stück für Stück zu erlernen. Du kannst dir auch hier Zeit lassen und einen Teil so oft wiederholen, bis du ihn flüssig wiedergeben kannst. Um zu prüfen, ob der Rhythmus sitzt, schlag die Akkorde einfach gleichzeitig mit der Musik an. Es ist normal, dass jeder Akkordwechsel, besonders als Anfänger, noch etwas Übung benötigt und nicht sofort alles perfekt klappt. Es ist deshalb genauso wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein und einfach Spaß am Spielen zu haben.

Jetzt selbst Weihnachtslieder spielen mit unseren Gitarren von Zoundhouse!

Weihnachtssongs sind optimal dafür geeignet, um sie auf der Gitarre zu üben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Mit einfachen Grundakkorden lassen sich bekannte Lieder schnell begleiten und sie sorgen für sofortige Erfolgserlebnisse. In unserem Zoundhouse-Onlineshop findest du alles, was du dafür brauchst: von einsteigerfreundlichen Gitarren über E-Bässe und Akustikbässe bis hin zu praktischem Gitarrenzubehör wie Stimmgeräten, Plektren, Kapodaster oder Gitarrenseiten. Erlebe selbst die Freude am Gitarrenspielen mit Zoundhouse an deiner Seite!

Zugehörige Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Baby-Taylor Lefthand M 3/4 Westerngitarre
Taylor Baby-Taylor Lefthand M 3/4 Westerngitarre   - Decke: Tropisches Amerikanisches Mahagoni (massiv)   - Boden & Zargen: Sapele (laminiert)   - Seidenmatt   - Pearloid Dots   - Inkl. Gig Bag  

Nicht mehr verfügbar

399,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

1/2 Konzertgitarre Ahorn Pink (Showroom)
PRO NATURA - Die natürliche Alternative mit klugem Konzept. Konzertgitarren, die dem Umweltgedanken gerecht werden und klanglich keinerlei Kompromisse eingehen. Alle Tonhölzer stammen aus europäischer Forstwirtschaft, es werden keine Tropenhölzer verwendet! Neu entwickelte, umweltfreundliche Lackierungen für besseren Klang. Qualitätsbesaitung ab Werk: SAVAREZ CORUM. Die Modellreihen Bronze und Silver Series haben eine massive Decke, die GOLD-Series ist sogar vollmassiv. Konzeption und Alleinvertrieb für Europa                  - Boden und Zargen Ahorn         - Kopfplattenauflage Ahorn         - 1/2 Größe, für Alter: ab ca. 9 Jahre         - 520 mm Mensur, 46 mm Sattelbreite, 835 mm Gesamtlänge         - Massive Fichtendecke         - Ahornhals, Akaziegriffbrett und -Steg         - 3-facher Holz-Deckenrand, 1-facher Holz-Bodenrand         - verchromte Van Gent Mechanik mit Acrylknöpfen         - Glänzend pink     -(Showroom) leichte Spielspuren

Nicht mehr verfügbar

120,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Contemporary Stratocaster® Special HT, Sunset Metallic
Die Squier® Contemporary Stratocaster® Special HT basiert auf der ikonischen Fender Design Plattform, bringt aber neue moderne Features ins Spiel. Für anspruchsvolle Musiker, die wissen, was sie wollen. Das Herzstück sind die Squier SQR™ Alnico Single-Coil Pickups, hier in der „Special” Konfiguration. Der Mitten-Pickup sitzt nahe am Bridge-Pickup, so entsteht eine Vielzahl dynamisch ansprechender Settings. Den Roasted Maple Hals haben wir ausgesucht, weil er optimale Stabilität und Klangeigenschaften mitbringt. Der sanft modellierte Halsfuß ermöglicht müheloses Greifen bis in den 22. Bund. Ein starkes Performance-Feature ist auch die Hardtail Bridge mit Saitenführung durch den Body. Sie unterstützt eine kräftige Resonanz. Geschlossene Mechaniken mit Split Shaft erleichtern exaktes Stimmen und schnellen Saitenwechsel. Auffällige Details wie die schwarze Hardware in Stealth-Optik und die lackierte Kopfplatte mit Chrom-Logos verleihen dem Instrument einen klaren, markanten Look.Artikeldetails- Pappelkorpus- Ahornhals- Halsprofil: "C" Shape- Mensur: 25.5" (648 mm)- Griffbrett: Indischer Palisander- Griffbrettradius: 12" (305 mm)- 22 Jumbo Bünde- Sattelbreite: 1.650" (42 mm)- Inlays: Pearloid Dot- 3x Squier® SQR™ Alnico Single-Coil Pickup (SSS)- Regler: Master Volume, Master Tone- Black Hardware- Tuner: Sealed Die-Cast with Split Shafts- Saiten: Nickel Plated Steel (.009-.042 Gauges)- Farbe: Sunset Metallic  

Wird für Sie bestellt

399,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

1 C Black Satin - Konzertgitarre
Ein Studieninstrument mit einem überraschenden Finish. Eine mattschwarze Gitarre, elegant und mit moderner Ästhetik.           Diese Gitarre überrascht durch seine charakteristische mattschwarze Farbe, ein sehr sorgfältiges Design mit hochwertigen Materialien hergestellt. Es sollte beachtet werden, dass die mattschwarze Oberfläche, anders als es scheint, keine Spuren auf den Fingerabdrücken hinterlässt.           Handgefertigt und mit ausgewählten Hölzern, ist das Modell 1 C Black Satin mit massiver Zederndecke und Sapelli Zargen und Boden gebaut, Hölzer, die einen Klang mit Volumen und geeignet, um verschiedene Stile zu interpretieren ermöglichen.     Das Finish ist sorgfältig, um ein elegantes Instrument zu bieten. Elemente wie vernickelte Mechaniken, das Griffbrett aus indischem Palisander oder das Binding auf der Decke, definieren eine schöne und stilisierte Gitarre.       Mattschwarze Farbe, ein modernes Bild           Das Modell 1 C Black Satin ist ein sehr komfortables Instrument, wie das Modell 1 C, die Saitenlage ist angepasst, um ein sehr geeignetes Instrument für den Anfang in der Studie der Kunst der Gitarre zu bekommen.     Die Klangleistung und der Komfort, machen ein geeignetes Instrument für die Interpretation von verschiedenen Musikstilen. Deshalb haben wir uns entschieden, die Möglichkeit einer schwarzen Gitarre anzubieten, so dass dieses Instrument ein wenig von dem traditionellen Bild einer klassischen Gitarre entfernt ist.      Kraftvoller Klang           Obwohl es sich bei dem Modell 1 C Black Satin um ein Einsteigerinstrument mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis handelt, finden wir eine Gitarre mit viel Volumen und einer hohen Kapazität, den Klang zu definieren.     Für die Ausarbeitung der Stege, sowohl für den Sattel als auch für den Sattel, wurde Melamin verwendet, ein synthetisches Material, das sehr klangübertragend ist und zu einem runden und definierten Klang beiträgt.      Kurz gesagt, das Modell 1 C Black Satin ist eine elegante Gitarre mit sehr guten Eigenschaften, die zusammen mit ihrer Ästhetik ein sehr vielseitiges Instrument in seiner Verwendung machen.           Artikeldetails           - Massive Rotzederndecke     - Boden & Zargen: Mahagoni     - Mahagonihals     - Indisches Palisandegriffbrett     - vernickelte Mechaniken

Wird für Sie bestellt

398,00 €*