- 4-Saiter elektrischer Kontrabass
- 1.040 mm / 3/4 Eb Mensur
- 1-teiliger Ahorn Korpus
- 2-teilig laminierter Ahorn Hals
- Set-Neck Konstruktion
- Wenge Griffbrett
- 20" Radius
- Sattel aus Ebenholz
- Sattelbreite 38,5 mm
- passive Piezo Tonabnehmer
- passive MEC Elektronik
- Regler für Volume / Tone
- Elektronikfach mit Kupferabschirmung
- Warwick Quick-Access Elektronikfachabdeckung
- Vintage Mechaniken
- Steg aus Ahorn
- Saitenabstand 19 mm
- Abstand E zu G-Saite 57 mm
- bespannt mit Warwick Triumph Bass Strings (44200) .049"-.107"
- Solid Creme White High PolishFinish
- Chrom Hardware und Stachel
- Armstütze in Instrumentenfarbe
- Gewicht ca. 5,5 kg
- inkl. Rockbag Gig Bag (RB 20530B)
- inkl. Sechskant Halsstab-Schlüssel, Mikrofaser-Reinigungstuch
Anmelden
Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
Gewerbepark 46
08258 Markneukirchen
Deutschland
www.warwick.de
Info@warwick.de
Importeur
Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
Gewerbepark 46
08258
Markneukirchen
Deutschland
https://www.warwick.de
info@warwick.de
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Instrument in Betrieb nehmen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer die Sicherheitsanweisungen kennen.
• Bewahren Sie das Instrument außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Instruments mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Hinweise zur Reparatur
• Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Versuchen Sie nicht, das Instrument selbst zu reparieren, da dies zu Schäden am Instrument führen kann.
• Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an eine Servicestelle.
Besondere Hinweise zur Pflege der Instrumente
• Verwenden Sie nur speziell für das Instrument vorgesehene Pflegeprodukte.
• Reinigen Sie das Instrument regelmäßig, um seine Lebensdauer zu verlängern.
• Bewahren Sie das Instrument in einer geeigneten Hülle oder einem Koffer auf, um es vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese das Holz des Instruments beschädigen können.
Batterie
• Das Instrument kann über eine Batterie verfügen, die für die eingebaute Elektronik notwendig ist.
• Der Ladezustand der Batterie hat Einfluss auf die Funktion des Instruments und sollte regelmäßig überprüft werden.
Zusätzliche Hinweise
• Vermeiden Sie es, das Instrument fallen zu lassen oder starken Stößen auszusetzen.
• Halten Sie das Instrument von Heizkörpern und anderen Wärmequellen fern.
• Verwenden Sie das Instrument nur für den vorgesehenen Zweck.
