
Ukulele kaufen – Darauf solltest du achten
„Somewhere over the rainbow“ Mit diesem Song wurde nicht nur der Künstler Israel Kamakawiwoʻole, sondern auch sein Instrument – die Ukulele – weltberühmt. Wenn du auch in die Welt der sanften Klänge und hawaiianischen Rhythmen eintauchen möchtest, ist die Ukulele der perfekte Einstieg. Doch bist du beim Kauf der Ukulele noch unsicher, welches Modell das Richtige für dich ist? Oder du bist bereits im Besitz des kleinen, charmanten Klangwunders und überlegst, dein Setup mit einem U-Bass zu erweitern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir erklären dir die wichtigsten Unterschiede zwischen den gängigen Ukulele-Größen, was es mit dem U-Bass auf sich hat und worauf du als Anfänger beim Kauf einer Ukulele achten solltest.
Die Ukulele – das ideale Instrument für Anfänger
Die Ukulele gehört zur Instrumentengruppe der Saiteninstrumente und kann in verschiedensten Situationen zum Einsatz kommen. Ob am knisternden Lagerfeuer, auf der Bühne oder beim einfachen Musizieren mit Freunden – mit einer Ukulele bist du flexibel, mobil und hast ein Instrument, welches allen Zuhörern Freude bereitet. Wenn du mit Musik anfangen willst, ist kaum ein Instrument so einsteigerfreundlich wie die Ukulele.
Welche ist die passende Ukulele-Größe?
Viele Anfänger fragen sich zu Beginn, für welche Ukulele-Größe sie sich entscheiden sollen. Die Wahl der idealen Größe hängt maßgeblich davon ab, welche individuellen Bedürfnisse und Spielgewohnheiten du mitbringst und welchen Klang oder Spielkomfort du bevorzugst. Wer sich nicht sicher ist, welche Größe passend ist, dem empfehlen wir die verschiedenen Modelle selbst in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. So findest du am besten heraus, welche Ukulele sich für dich gut anfühlt und dem gewünschten Klang am nächsten kommt.
Sopran-Ukulele: Perfekt für den Einstieg
Eine Sopran-Ukulele ist oft die erste Wahl, wenn du als Einsteiger eine Ukulele kaufen möchtest. Durch ihre kleine und leichte Bauweise ist sie sehr kompakt und bringt den typischen hellen, hawaiianischen Klang mit. Mit einer Mensur von ca. 35 cm und einer Gesamtlänge von etwa 55 cm passt sie in fast jede Tasche und ist ein treuer Begleiter für unterwegs.
- Stimmung: g’c’e’a‘ (C-Stimmung)
- Klang: hell, lebendig, leicht verspielt
- Empfehlung: Ideal für Anfänger und Kinder
Konzert-Ukulele: Der Allrounder für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Konzert-Ukulele ist mit einer Mensur von ca. 38 cm etwas größer als die Sopran-Ukulele. Dadurch ist auch das Korpus etwas größer, wodurch die Konzert-Ukulele wärmer und voluminöser klingt. Trotzdem ist sie noch handlich genug, um sie in einer Tasche mitnehmen zu können und dadurch die Empfehlung vieler Lehrkräfte und Experten, wenn man als Einsteiger eine Ukulele kaufen möchte.
- Stimmung: g’c’e’a‘ (manchmal mit tiefem g)
- Klang: ausgewogen, etwas kräftiger
- Empfehlung: Für Anfänger, die etwas mehr Klangfülle wollen
Tenor-Ukulele: Für Fortgeschrittene
Mit einer Mensur von rund 43 ermöglicht die Tenor-Ukulele mehr Platz für Fingerübungen und erzeugt einen noch satteren Ton. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in der Möglichkeit der alternativen Stimmung, wodurch sie zur idealen Wahl für das Solospiel oder die Einbeziehung von Jazz- oder klassischen Einflüssen wird.
- Stimmung: g’c’e’a‘, a’d’f’h‘ oder d’g’h’e‘
- Klang: voll, experimentierfreudig
- Empfehlung: Fortgeschrittene, die mehr Klangtiefe und Flexibilität suchen
Bariton-Ukulele – der kleine Bruder der Gitarre
Die größte Ukulelen-Form – die Bariton-Ukulele – hat eine Mensur von ca. 50 cm und ist gestimmt wie die vier oberen Saiten einer Gitarre: d-g-h-e. Der Klang hat einen ganz anderen Charakter als die typischen Ukulele-Sounds und wird als weich und rund wahrgenommen.
- Klang: warm, romantisch, fast wie eine kleine Konzertgitarre
- Empfehlung: Gitarristen oder Fortgeschrittene mit Lust auf Tiefe
Banjo-Ukulele: Klein, laut und anders
Die Banjo-Ukulele vereint die Spielweise einer Ukulele mit der dem typisch charakteristischen Klangkörper eines Banjos, wodurch ein heller perkussiver Sound entsteht. Gerade in den Genres Folk, Old-Time oder Swing ist dieser Klang äußerst beliebt. Die Banjo-Ukulele wir die eine Sopran- oder Konzertukulele gestimmt, klingt durch ihren Resonanzkörper aber deutlich markanter und lauter.
- Stimmung: g’c’e’a‘, a’d’f’h‘ oder d’g’h’e‘
- Klang: markant und laut
- Empfehlung: Fortgeschrittene Spieler
Guitarlele: Die Mini-Gitarre für unterwegs
Eine Guitarlele ist wie der Name bereits verrät eine Mischung aus Gitarre und Ukulele. Mit ihrer Stimmung ist sie zwar eine Garte höher als eine Standardgitarre, eignet sich aber perfekt für Reisen oder spontane Jam-Sessions unterwegs. Der ideale Begleiter für Gitarristen, die ein kompakteres Instrument suchen.
- Stimmung: a-d-g-c-e-a (eine Quarte höher als Standardgitarren)
- Klang: hell, ausgewogen
- Empfehlung: Für Gitarristen, die eine portable Alternative suchen oder Ukulele-Spieler, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten
Was ist ein U-Bass? Alles über das Bass-Ukulele-Hybrid
Der U-Bass ist ein Hybrid aus Ukulele und Bass, welche die Welt des Bassspiels revolutioniert. Mit einer Mensur von ca. 52 cm ist sie ähnlich der einer Bariton-Ukulele, im Vergleich zu gewöhnlichen E-Bässen aber deutlich kompakter, wodurch er sich ideal für mobile Einsätze eignet. Die Stimmung e-a-d-g entspricht der eines Standardbasses.
Was macht den U-Bass so besonders?
- Spielbarkeit: Optimal für Anfänger, welche das Bass-Spielen neu erlernen möchten
- Vielseitigkeit: Ob Pop, Folk, Jazz oder Funk – mit dem U-Bass sind verschiedenste Genres möglich
- Kompaktheit: Der U-Bass kann sogar im Handgepäck verstaut werden
Ukulele und U-Bass – eine ideale Kombination für den besten Klang
Du spielst bereits Ukulele oder denkst darüber nach, dir bald eine Ukulele anzuschaffen? Dann empfehlen wir, direkt einen Schritt weiterzudenken und dein Ukulele-Ensemble um einen U-Bass zu ergänzen. Während die Sopran-, Konzert- oder Tenor-Ukulele die Melodie und den Rhythmus vorgeben, bringt der U-Bass das Fundament.
Gemeinsam entsteht ein vollwertiger Sound, welcher ganz ohne begleitendes Schlagzeug oder Gitarre auskommt – perfekt also, falls du mit deiner Ukulele als Straßenmusikant oder im Rahmen eines Wohnzimmerkonzertes voll durchstarten willst.
Checkliste: Tipps für den Ukulele-Kauf für Anfänger
- Größe wählen: Für den Anfang empfehlen wir ein Sopran- oder Konzertmodell
- Bespielbarkeit testen: Auf Bundreinheit und Saitenlänge achten. Die Bundreinheit wird mit Flageolett-Tönen am zwölften Bund ermittelt. Da es für Beginner schwer werden könnte, die Bundreinheit zu ermitteln, solltest du dir für diesen Schritt professionelle Hilfe suchen.
- E-Option überlegen: Viele Ukulelen haben einen integrierten Tonabnehmer – perfekt, wenn du live spielst oder deinen Sound aufnehmen möchtest.
- Wahl des richtigen Materials: Wir empfehlen eine Ukulele aus Massivholz, die zwar etwas teurer, aber vom Klang am besten ist.
- Verarbeitung prüfen: Achte auf gerade Bundstäbchen und darauf, dass die Ukulele keine scharfen Kanten hat. Zudem sollte die Lackierung gleichmäßig aufgetragen sein und die Ukulele sollte keine sichtbaren Leimspuren aufweisen.
- Support im Fachhandel: In einem Musikfachgeschäft wie Zoundhouse professionell beraten lassen.
Ein wichtiger Tipp für Ukulele Anfänger: Teste die Ukulele vor dem Kauf selbst aus – denn Sound und Spielgefühl sind für jedes Instrument individuell.
Ukulele kaufen & U-Bass kaufen bei Zoundhouse
Ob du deine erste Ukulele als Anfänger kaufen willst oder dein Ensemble mit einem U-Bass erweitern möchtest - wir haben für jeden Anspruch und jedes Level das richtige Angebot für dich.
Schau direkt online bei unserer großen Auswahl an Ukulelen und Ukulelen-Sets vorbei oder komme in unserem Musikgeschäft in Dresden vorbei, um die verschiedenen Modelle vor Ort auszuprobieren. Unsere Experten können dich mit ihrer langjährigen Erfahrung fachkundig beraten und mit dir gemeinsam das ideale Ukulele-Modell finden, welches zu deinen Bedürfnissen und Anforderungen passt. Kontaktiere uns gerne, wenn du noch weitere Fragen zum Thema Ukulele hast.
Jetzt Ukulele und U-Bass bei Zoundhouse kaufen!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sofort lieferbar, ca. 1-3 Tage

