Produktinformationen "XK-5 Orgel Keyboard"
Mit der XK5 bringt Hammond den authentischen Klang und das Spielgefühl der klassischen B3 zurück, vereint mit moderner Technik und flexibler Ausstattung. Die Orgel richtet sich an alle, die den einzigartigen Sound und die Ausdrucksstärke des Originals suchen, dabei aber nicht auf Zuverlässigkeit und Mobilität verzichten möchten.
Bei klassischen Hammond Orgeln werden beim Drücken einer Taste mehrere mechanische Kontakte in kurzer Abfolge geschlossen, was für das charakteristische, leicht zeitversetzte Einsetzen der Obertöne sorgt. Genau dieses Prinzip wurde in der XK5 digital umgesetzt.
Jede Taste löst drei virtuelle Kontakte aus, die mit einem kleinen zeitlichen Abstand die unterschiedlichen Fußlagen ansprechen. Das erzeugt den typischen, leicht „schmatzenden“ Klang, der die Orgel lebendig macht. Dieser Effekt lässt sich sogar individuell einstellen – von der Verzögerung bis zur Reihenfolge der Obertöne. Und weil alle Signale als MIDI-Daten ausgegeben werden, lässt sich jede Nuance Ihres Spiels direkt in Ihrer Musiksoftware festhalten. Die Verbindung erfolgt unkompliziert über USB.
Die Klangerzeugung der XK5 wurde von Grund auf neu entwickelt. Statt sich auf einfache Nachbildungen zu verlassen, kombiniert Hammond moderne Modellierung mit hochwertigen Samples und bildet so das Verhalten der 91 originalen Tonräder extrem genau nach.
Dazu kommen fein einstellbare Klangmerkmale wie Leakage, Crosstalk, Key Clicks, harmonische Percussion sowie das klassische Vibrato und Chorus. Jedes einzelne Tonrad kann im Klangverhalten angepasst werden. So lassen sich verschiedene historische Modelle nachbilden – von neuwertig bis stark gebraucht. Selbst der Charakter einer bestimmten Orgel mit Baujahr und Seriennummer kann simuliert werden.
Auch Presets berühmter Musiker wie Dr. Lonnie Smith, Gregg Rolie oder Chuck Leavell sind verfügbar und lassen den Sound ihrer legendären Instrumente wieder aufleben.
Ein oft überhörtes, aber wesentliches Element des klassischen Hammond Klangs war der sogenannte Anpasstransformator. Dieser sorgte nicht nur für die Pegelanpassung zwischen Manualen und Pedal, sondern hatte auch Einfluss auf die Dynamik der Klangerzeugung. Durch einen physikalischen Effekt, den man als Hysterese bezeichnet, speicherte der Transformator kurzfristig seinen Ladezustand, was sich auf die folgenden Töne auswirkte.
In der XK5 wurde dieses Verhalten exakt nachgebildet. Der Effekt ist stufenlos regelbar und bringt ein spürbares „Atmen“ in den Klang, wie man es sonst nur von echten Vintage-Instrumenten kennt.
Die XK5 bietet nicht nur einen authentischen Klang, sondern auch zahlreiche Funktionen, die den Alltag von Musikerinnen und Musikern erleichtern:
- Vier komplette Zugriegelsätze, inklusive Basspedal-Zugriegel
- Zwölf zusätzliche virtuelle Tonräder für komplexere Bassklänge
- Hochwertige digitale Leslie-Simulation mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung
- Kombination aus digitaler Verzerrung und echtem Röhrenvorverstärker
- Verbesserte Effekte wie Vibrato, Chorus und Reverb, direkt steuerbar
- Übersichtlich gestaltetes OLED-Display mit hoher Lesbarkeit
- Direktzugriff auf Oktavlage, Transponierung, Hall und weitere Parameter
- Zuweisbare Multifunktionsregler für flexible Steuerung im Livebetrieb
- Die Zugriegel des Untermanuals lassen sich auch für externe MIDI-Steuerung nutzen
- Zwei Klinkenausgänge, die auch für ein echtes Leslie oder PA-Anlage geeignet sind
- Erweiterte Optionen für die Basskopplung ans Untermanual
- Firmware-Updates direkt über USB-Stick oder Computer
- Zusätzlich stehen spezielle Tonewheel-Profile zum Download zur Verfügung, mit denen sich der Klang weiter individualisieren lässt.
Anmelden
