
Floyd Rose – Das unverzichtbare Locking-Tremolo-System
Floyd Rose wurde Ende der 1970er Jahre von Floyd D. Rose entwickelt, um selbst bei extremen Vibrato-Techniken eine stabile Stimmung zu gewährleisten. Das double-locking Prinzip revolutionierte den Gitarrenbau und fand weltweit Anwendung bei Profis.
Produktübersicht
- Original Floyd Rose: Das klassische Modell mit gesetztem Anspruch auf höchste Materialqualität, feine Mikro-Stimmer und tremolo-System mit hoher Präzision.
- Floyd Rose Pro: Low-Profile-Version mit engerer Saitenführung und ergonomisch verbessertem Handgefühl.
- Floyd Rose SpeedLoader: Schnellwechsel-System mit speziellen Snap-On-Saiten, extrem effizientes Setup ohne Nachstimmen.
- Floyd Rose 1000 & Special: Varianten mit abgestuften Materialqualitäten für unterschiedliche Preispunkte, vom Premium- bis Einstiegsbereich.
Warum Floyd Rose?
- Absolute Stimmstabilität: Doppeltes Verriegelungssystem verhindert das Nachstimmen bei intensiver Vibratospielweise.
- Innovatives Feintuning: Mikro-/Feinstimmer erlauben präzise Nachjustierungen, auch nach dem Lock.
- Legendäre Künstler: Ikonen wie Eddie Van Halen, Steve Vai, Joe Satriani, Kirk Hammett und viele mehr trugen entscheidend zum Ruhm des Systems bei.
- Mehr als drei Jahrzehnte Erfolg: Seit dem Patent 1979 bis heute setzt Floyd Rose weiterhin Maßstäbe in Konstruktion und Performance.
Typische Nutzung & Vorteile
- Perfekt geeignet für Dive-Bombs, Saitenrisse in Live-Situationen oder extreme Tonhöheffekte.
- Einmal richtig eingerichtet, bleibt die Gitarre auch bei aggressivem Einsatz in der Stimmung.
- Community-Liebling: Viele erfahrene Gitarristen bestätigen langfristige Leistung und Verlässlichkeit.
Bei Zoundhouse testen
Floyd Rose-Systeme sind bei Zoundhouse erhältlich – mit 30 Tagen Rückgaberecht. Ab 28 € Bestellwert liefern wir kostenfrei direkt zu Ihnen oder ins Studio.
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available
available